Das Musikalische Abendgebet am Samstag, den 22.11.25 um 19.30 Uhr im Neumünster steht unter dem Titel „Nachtklänge“.
Mit Chorwerken aus der Deutschen Romantik wie beispielsweise „Resignation“ von Hugo Wolf , „Bleibe, denn es will Abend werden“ von Albert Becker, Josef Gabriel Rheinbergers „Abendlied“ oder dem „Nachtlied“ von Max Reger wird Abschied und Erfahrung von Dunkelheit, aber auch Hoffnung und Licht thematisiert.
Der Kammerchor am Würzburger Dom ist beim Musikalischen Abendgebet zusammen mit dem renommierten Dirigenten Frieder Bernius zu erleben. In einer intensiven Arbeitsphase mit dem international gefragten Lehrer und Dirigenten hat sich der Kammerchor mit dem musikalischen Programm beschäftigt. Das Hauptziel der Arbeit von Frieder Bernius liegt stets auf einem am Originalklangideal orientierten, zugleich unverwechselbar persönlichen Ton.
Die Arbeit von Frieder Bernius findet weltweit große Anerkennung. Den Grundstein für seine außergewöhnliche Karriere legte 1968 die Gründung des Kammerchors Stuttgart, den er bald zu einem der führenden Ensembles seiner Art machte. Konzertreisen führen ihn zu allen wichtigen internationalen Festivals. Darüber hinaus hat Bernius bisher rund 120 Einspielungen vorgelegt, die mit über 50 internationalen Schallplattenpreisen ausgezeichnet wurden. Neben vielen weiteren Ehrungen erhielt Frieder Bernius für seine Verdienste um das deutsche Musikleben das Bundesverdienstkreuz am Bande und die Bach-Medaille der Stadt Leipzig.
Den geistlichen Impuls zu der spirituellen Beschäftigung mit dem Themenfeld gibt Domvikar Paul Weismantel.
Eintritt ist frei.

