Im Gegensatz zu vielen anderen Konzeptionen zur musikalischen Früherziehung geht MFE-vokal gezielt von der Stimme des Kindes als Hauptinstrument aus. So geschieht aller Zugang zur Musik über das Entdecken der eigenen Singfähigkeit.
Musikalische Früherziehung vokal
ab 4 Jahren
Unser Konzept
Musikalische Früherziehung mit Schwerpunkt Gesang
Im Gegensatz zu vielen anderen Konzeptionen zur musikalischen Früherziehung geht MFE-vokal gezielt von der Stimme des Kindes als Hauptinstrument aus. Das Entdecken der eigenen Singfähigkeit ist das Zentrum des individuellen Zuganges zur Musik. Die Aktivitäten der Musikstunde gehen vom Erleben und Denken des Kindes aus, jeder Fortschritt geschieht erlebnisorientiert und altersspezifisch.
Unser Ausbildungskonzept
Im ersten Kurs, MFE-vokal I für Kinder von 4–5 Jahren versuchen wir den Kindergarten-Kindern einen ganzheitlichen und körperlichen Zugang zur Musik zu erschließen. Beim Singen, Tanzen und Musizieren erfahren und erleben die Kinder die wesentlichen Elemente der Musik: Tonhöhe, Tondauer, Metrum, Rhythmus, Dynamik, Phrasen. Spiel und Geselligkeit sowie Spaß und Freude beim gemeinsamen Musizieren sind ebenso wichtig wie Konzentration und ernsthaftes Gestalten. Vokale Improvisation und die Entwicklung spielerischer Kreativität nimmt in dieser Phase einen wichtigen Platz ein.
Im Kurs MFE-vokal II für Vorschulkinder werden alle Elemente der Musik, die in der ersten Phase grundlegend behandelt worden sind, auf spielerische Weise vertieft: der Tonumfang der Lieder wird größer, Intervallsprünge nehmen zu, Rhythmen werden komplexer. Die Kinder lernen, nach Dirigat zu singen und zu musizieren, können einige Elemente der Musik aus einem leichten Notentext herauslesen und entwickeln eine innere Klangvorstellung.
Vorchöre
Die Vorchöre der Domsingknaben und der Mädchenkantorei bauen auf die Musikalische Früherziehung mit vokalem Schwerpunkt auf, stehen aber auch singbegeisterten Kindern ohne musikalische Vorbildung offen. Erst- bis Drittklässler haben die Möglichkeit, das gemeinsame chorische Singen zu erleben und lernen, den Chorklang mit zu gestalten und sich einzuordnen.
Im Vorchor I für Kinder der 1. Klasse steht die Freude am Singen und das gemeinsame Singerlebnis mit anderen Kindern im Chor im Vordergrund. Der Vorchor II für Kinder der 2. und 3. Klasse bereitet auf den Übertritt in die Hauptchöre der Domsingknaben oder Mädchenkantorei vor. Die Vorchöre beginnen jeweils im Oktober eines Jahres. Ein Quereinstieg ist nach Absprache gerne möglich.
Kursangebot
Alter
MFE-vokal I für Kinder ab 4 Jahren
MFE-vokal II für Kinder ab 5 Jahren (Vorschulkinder)
Kursdauer
4 Halbjahre 60 Minuten pro Woche (15 Termine pro Halbjahr)
Kostenbeitrag
140,- € pro Halbjahr
Teilnehmerzahl max. 10 Kinder
Dozentin Sina Horn
Kurstermine
Winterhalbjahr 2025/2026:
MFE I Dienstag 14:15 - 15:15 Uhr
MFE I Dienstag 16:45 - 17:45 Uhr
MFE I Donnerstag 14:30 - 15:30 Uhr
MFE II Dienstag 15:30 - 16:30 Uhr
Die Kurse beginnen jeweils zum Beginn des neuen Schuljahres in der zweiten Woche. Ein Quereinstieg ist nach Absprache gerne möglich
Anmeldung
Laden Sie unser Anmeldeformular herunter und senden Sie es ausgefüllt an die Dommusik Würzburg.
Ein Einstieg ist jeweils zum Schulhalbjahr möglich.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Büro der Dommusik.
Kontakt
Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.


