Login
  • Über uns
    • Unser Team
      • Domkapellmeister
      • Domorganist
      • Domkantor
      • Assistenz des Domkapellmeisters
      • Verwaltung
        • Caroline Bauernfeind
        • Franziska Seubert
        • Philipp Herget
      • Stimmbildung
        • Yvonne Albes
        • Maria Bernius
        • Susanne Dietzer
        • Franziska Bobe
        • Anke Hájková Endres
        • Anja Tschamler
        • Katja Woitsch
        • Elias Wolf
      • Musikpädagogik
        • Caroline Hauke
        • Sina Horn
        • Hanna Kirsch
        • Nina Schumertl
    • Grußwort des Domdekans
    • CDs
  • Kalender
    • Liturgie
    • Konzert
    • Archiv
  • Chöre
    • Übersicht
    • Domsingknaben
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Mädchenkantorei
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Junge Domkantorei
      • Proben und Termine
    • Domchor
      • Proben und Termine
    • Kammerchor
      • Mitsingen
    • Choralscholen
      • Mitsingen
    • Vokalensemble
  • Domsingschule
    • Übersicht
    • Eltern-Kind-Singen
      • Konzept
      • Mitmachen
    • MFE-vokal
      • Konzept
      • Mitmachen
  • Schulkooperationen
    • Übersicht
    • Priv. Kath. Volksschule Elisabethenheim
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
    • Wirsberg Gymnasium
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
  • Orgelmusik
    • Die Domorgeln
      • Hauptorgel
      • Querhausorgel
      • Orgel in der Sepultur
      • Orgel im Probesaal
    • Orgelkonzerte
    • Domorganist Stefan Schmidt
  • Dommusikverein
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Über uns
    • Unser Team
      • Übersicht
      • Domkapellmeister
      • Domorganist
      • Domkantor
      • Assistenz des Domkapellmeisters
      • Verwaltung
        • Übersicht
        • Caroline Bauernfeind
        • Franziska Seubert
        • Philipp Herget
      • Stimmbildung
        • Übersicht
        • Yvonne Albes
        • Maria Bernius
        • Susanne Dietzer
        • Franziska Bobe
        • Anke Hájková Endres
        • Anja Tschamler
        • Katja Woitsch
        • Elias Wolf
      • Musikpädagogik
        • Übersicht
        • Caroline Hauke
        • Sina Horn
        • Hanna Kirsch
        • Nina Schumertl
    • Grußwort des Domdekans
    • CDs
  • Kalender
    • Liturgie
    • Konzert
    • Archiv
  • Chöre
    • Übersicht
    • Domsingknaben
      • Übersicht
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Mädchenkantorei
      • Übersicht
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Junge Domkantorei
      • Übersicht
      • Proben und Termine
    • Domchor
      • Übersicht
      • Proben und Termine
    • Kammerchor
      • Übersicht
      • Mitsingen
    • Choralscholen
      • Übersicht
      • Mitsingen
    • Vokalensemble
  • Domsingschule
    • Übersicht
    • Eltern-Kind-Singen
      • Übersicht
      • Konzept
      • Mitmachen
    • MFE-vokal
      • Übersicht
      • Konzept
      • Mitmachen
  • Schulkooperationen
    • Übersicht
    • Priv. Kath. Volksschule Elisabethenheim
      • Übersicht
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
    • Wirsberg Gymnasium
      • Übersicht
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
  • Orgelmusik
    • Die Domorgeln
      • Übersicht
      • Hauptorgel
      • Querhausorgel
      • Orgel in der Sepultur
      • Orgel im Probesaal
    • Orgelkonzerte
    • Domorganist Stefan Schmidt
  • Dommusikverein
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Startseite
  • Domsingschule
  • Eltern-Kind-Singen
  • Mitmachen
  • Übersicht
  • Eltern-Kind-Singen
    • Konzept
    • Mitmachen
  • MFE-vokal
    • Konzept
    • Mitmachen

Kursangebot

Alter

Eltern-Kind-Singen für Babys bis 18 Monaten

Eltern-Kind-Singen I für Kinder ab 1,5 Jahren

Eltern-Kind-Singen II für Kinder ab 3 Jahren

Kursdauer

2 Halbjahre für Eltern-Kind-Singen Baby (pro Halbjahr 16 Stunden à 45 Minuten)

3 Halbjahre für Eltern-Kind-Singen I (pro Halbjahr 16 Stunden à 45 Minuten)

2 Halbjahre für Eltern-Kind-Singen II (pro Halbjahr 16 Stunden à 45 Minuten)

Kostenbeitrag

100,- € pro Halbjahr und Paar (je ein Elternteil + Kind)

Teilnehmerzahl

max. 9 Eltern-Kind-Paare

Dozentin

Nina Schumertl

Kurstermine

Eltern-Kind-Singen für Babys - Montags von 10.00-10.45 Uhr

Eltern-Kind-Singen II - Montags von 14.30-15.15 Uhr

Eltern-Kind-Singen I - Montags von 15.30-16.15 Uhr

Eltern-Kind-Singen II - Montags von 16.30-17.15 Uhr

Eltern-Kind-Singen I+II - Freitags von 15.00 - 15.45 Uhr

Die Kurse beginnen jeweils am Schuljahresbeginn. Ein Quereinstieg ist nach Absprache gerne möglich.

Die Kurse für das Winterhalbjahr 2022/2023 beginnen am 19.09./23.09.2022

Anmeldung

Laden Sie unser Anmeldeformular herunter und senden Sie es ausgefüllt an die Dommusik Würzburg.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Büro der Dommusik.

Downloads

7,7 MB
Flyer_Musikalische_Frueherziehung_der_Domsingschule.pdf
19.05.2020 | © privat
27,4 KB
Anmeldeformular__mit_Einzugsermaechtigung_.pdf
19.05.2020 | © privat

Interessiert? Kontaktieren Sie uns.

Bitte schreiben Sie uns, wenn Sie Fragen oder Anregungen haben oder mehr Informationen zu unseren Angeboten erhalten möchten. 

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

  • Domchöre

    Domsingknaben

    Mädchenkantorei

    Domchor

    Kammerchor

    Choralscholen

    Vokalensemble

    • Domsingschule

      Eltern-Kind-Singen

      MFE-vokal

    • Social Media

      Dommusik Würzburg bei Facebook

    • CDs
    • Kalender

    • Orgelmusik

      Domorgeln

      Orgelkonzerte

    • Kontakt

      Dommusik Würzburg
      Kardinal-Döpfner-Platz 8 (Büro)
      Domerschulstraße 2
      (Postanschrift)
      97070 Würzburg

      dommusik@bistum-wuerzburg.de

      Tel. 0931 386 62271
      Fax. 0931 386 62280

      Montag-Donnerstag 9-13 Uhr

      Datenschutz

      Impressum

      Erklärung zur Barrierefreiheit

      Cookie-Einstellungen

      • © Dommusik Würzburg
      • Bistum Würzburg
      • Dom Würzburg