Login
  • Über uns
    • Unser Team
      • Domkapellmeister
      • Domorganist
      • Domkantor
      • Assistenz des Domkapellmeisters
      • Verwaltung
        • Stefan Schneider
        • Daniel Mattick
        • Franziska Seubert
        • Philipp Herget
      • Stimmbildung
        • Yvonne Albes
        • Maria Bernius
        • Susanne Dietzer
        • Franziska Bobe
        • Anke Hájková Endres
        • Anja Tschamler
        • Katja Woitsch
        • Elias Wolf
      • Musikpädagogik
        • Rosa Faerber
        • Caroline Haller
        • Sina Horn
    • Grußwort des Domdekans
    • CDs
    • Tag der offenen Dommusik
  • Kalender
    • Liturgie
    • Konzert
    • Archiv
  • Chöre
    • Übersicht
    • Domsingknaben
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Mädchenkantorei
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Junge Domkantorei
      • Konzertreise 2024
      • Concert tour 2024
      • Proben und Termine
    • Domchor
      • Proben und Termine
    • Kammerchor
      • Mitsingen
    • Choralscholen
      • Mitsingen
    • Vokalensemble
  • Domsingschule
    • Übersicht
    • Eltern-Kind-Singen
      • Konzept
      • Mitmachen
    • MFE-vokal
      • Konzept
      • Mitmachen
    • Basiskurs Chorgesang
      • Konzept
      • Mitmachen
  • Schulkooperationen
    • Übersicht
    • Priv. Kath. Volksschule Elisabethenheim
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
    • Wirsberg Gymnasium
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
  • Orgelmusik
    • Die Domorgeln
      • Hauptorgel
      • Querhausorgel
      • Orgel in der Sepultur
      • Orgel im Probesaal
    • Orgelkonzerte
    • Domorganist Stefan Schmidt
  • Dommusikverein
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Über uns
    • Unser Team
      • Übersicht
      • Domkapellmeister
      • Domorganist
      • Domkantor
      • Assistenz des Domkapellmeisters
      • Verwaltung
        • Übersicht
        • Stefan Schneider
        • Daniel Mattick
        • Franziska Seubert
        • Philipp Herget
      • Stimmbildung
        • Übersicht
        • Yvonne Albes
        • Maria Bernius
        • Susanne Dietzer
        • Franziska Bobe
        • Anke Hájková Endres
        • Anja Tschamler
        • Katja Woitsch
        • Elias Wolf
      • Musikpädagogik
        • Übersicht
        • Rosa Faerber
        • Caroline Haller
        • Sina Horn
    • Grußwort des Domdekans
    • CDs
    • Tag der offenen Dommusik
  • Kalender
    • Liturgie
    • Konzert
    • Archiv
  • Chöre
    • Übersicht
    • Domsingknaben
      • Übersicht
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Mädchenkantorei
      • Übersicht
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Junge Domkantorei
      • Übersicht
      • Konzertreise 2024
      • Concert tour 2024
      • Proben und Termine
    • Domchor
      • Übersicht
      • Proben und Termine
    • Kammerchor
      • Übersicht
      • Mitsingen
    • Choralscholen
      • Übersicht
      • Mitsingen
    • Vokalensemble
  • Domsingschule
    • Übersicht
    • Eltern-Kind-Singen
      • Übersicht
      • Konzept
      • Mitmachen
    • MFE-vokal
      • Übersicht
      • Konzept
      • Mitmachen
    • Basiskurs Chorgesang
      • Übersicht
      • Konzept
      • Mitmachen
  • Schulkooperationen
    • Übersicht
    • Priv. Kath. Volksschule Elisabethenheim
      • Übersicht
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
    • Wirsberg Gymnasium
      • Übersicht
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
  • Orgelmusik
    • Die Domorgeln
      • Übersicht
      • Hauptorgel
      • Querhausorgel
      • Orgel in der Sepultur
      • Orgel im Probesaal
    • Orgelkonzerte
    • Domorganist Stefan Schmidt
  • Dommusikverein
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Startseite
  • Kalender
  • Archiv
  • Liturgie
  • Konzert
  • Archiv
zurück

Orgelkonzert zum 1. Advent

02.12.2023 - 02.12.2023

Werke von Antonio Vivaldi, Johann Sebastian Bach,
Franz Liszt u.a.
Anke Willwohl, Heiligkreuz Würzburg

Karten zu 8€ (ermäßigt 6€) gibt es bei der Dominfo
und an der Konzertkasse

Innehalten, zurücklehnen und genießen – das ist bestens möglich bei den adventlichen Orgelkonzerten an den vier Adventssamstagen im Kiliansdom. Jeweils um 16 Uhr stimmen hochkarätige Organisten mit abwechslungsreichen Programmen musikalisch auf den Advent ein. In den diesjährigen Adventskonzerten will die Dommusik dem außergewöhnlich hohen Niveau der Kirchenmusik in Würzburg Tribut zollen und freut sich zwei hervorragende Würzburger Organistinnen an den Klais-Orgeln im Dom und Neumünster präsentieren zu können.

Den Auftakt macht Anke Willwohl aus der benachbarten Gemeinde Heiligkreuz in der Zellerau.Sie konzentriert sich auf Werke großer Meister: Den Beginn macht Johann Sebastian Bach mit dem Concerto in C-Dur BWV 594, einer Transkription Bachs nach dem Concerto grosso D-Dur von Antonio Vivaldi . Es folgt Bachs adventlicher Choral „Nun komm, der Heiden Heiland“. Höhepunkt des Programmes ist Franz Liszts Fantasie und Fuge über den Choral "Ad nos, ad salutarem undam" aus der Oper "Der Prophet" von Meyerbeer.

Die gebürtige Erfurterin Anke Willwohl ist seit 2001 als Dekanatskantorin der Pfarreiengemeinschaft Heiligkreuz/St. Elisabeth und St. Burkard tätig.

Neben ihrer Tätigkeit als Kirchenmusikerin ist Anke Willwohl eine gefragte Konzertorganistin in der Region und International. Sie gastierte beim Festival Gonzaga in Sabbioneta/Italien sowie 2014 und 2018 in der Yunokawa Catholic Church in Hakodate/Japan. Anke Willwohl war bereits in Würzburg, Bad Kissingen und 2021 beim Orgelfestival Steiermark zu hören mit ihrer Orgeltranskription von Beethovens 9. Sinfonie nach Franz Liszts Fassung für Klavier. 2023 stellte sie in Heiligkreuz-Würzburg ihre Transkription von Beethovens 6. Sinfonie „Pastorale“ vor zur Eröffnung der Jubiläumskonzertreihe „25 Jahre Klais-Orgel“.

Ihre musikalische Ausbildung erhielt Anke Willwohl in Weimar und Würzburg. Bei Prof. Günther Kaunzinger erwarb sie das Meisterklassendiplom im Fach Orgel. Sie erhielt weitere Impulse in Meisterkursen bei Jean Guillou, Tonhalle Zürich (Orgel) und bei Jorma Panula, Helsinki (Orchesterdirigieren). Die Domorgel ist ihr keine Unbekannte, denn von 1993 - 1994 war sie Adlata des Domorganisten Paul Damjakob am Würzburger Dom.

Karten zu 8 Euro (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte 6 Euro) sind im Vorverkauf bei der Dom-Info (Domstraße 40, Würzburg, 0931/386 62 900) und an der Konzertkasse erhältlich.

Weitere Informationen

Zeitraum
Samstag, 02. Dezember 2023, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
zur Veranstaltungsübersicht
Drucken
  • Domchöre

    Domsingknaben

    Mädchenkantorei

    Domchor

    Kammerchor

    Choralscholen

    Vokalensemble

    • Domsingschule

      Eltern-Kind-Singen

      MFE-vokal

    • Social Media

      Dommusik Würzburg bei Facebook

    • Social Media

      Dommusik Würzburg bei instagram

    • CDs
    • Kalender

    • Orgelmusik

      Domorgeln

      Orgelkonzerte

    • Kontakt

      Dommusik Würzburg
      Kardinal-Döpfner-Platz 8 (Büro)
      Domerschulstraße 2
      (Postanschrift)
      97070 Würzburg

      dommusik@bistum-wuerzburg.de

      Tel. 0931 386 62271
      Fax. 0931 386 62280

      Montag-Donnerstag 9-13 Uhr

      Datenschutz

      Präventionskonzept

      Impressum

      Erklärung zur Barrierefreiheit

      Cookie-Einstellungen

      • © Dommusik Würzburg
      • Bistum Würzburg
      • Dom Würzburg