
Sommerfest der Dommusik - Anmeldung
Zum Abschluss des Chorjahres, in das ihr alle viel Engagement, Fleiß und unermüdlichen Einsatz gesteckt habt, wollen wir uns auch einmal Zeit nehmen gemeinsam zu feiern und uns außerhalb der Chorroutine zu begegnen. Dies ist auch eine zwanglose und schöne Atmosphäre um als Eltern die Mitarbeitenden der Dommusik oder die Chorkolleg_innen ihrer Kinder und deren Familien kennen zu lernen.
Pro Familie genügt eine Anmeldung, bitte gebt entsprechend die Personenzahl an.
Ablauf des Festes:
11:30 Uhr: gemeinsamer Open-Air Gottesdienst mit dem Björn-Becker-Ensemble und allen Chören der Dommusik
anschließend: Grillstand der Metzgerei Schömig
ab 14.30 Uhr: Kaffee und Kuchen
den ganzen Tag wird für Unterhaltung und Spiele gesorgt
Unser Sommerfest ist ein Fest der Dommusik-Gemeinschaft. Gemeinsam tragen wir auch zum Gelingen des Festes bei. Wir freuen uns, wenn alle diesen Gedanken mittragen und einen Beitrag zum Kuchenbuffet leisten sowie beim Auf- und/oder Abbau helfen. Vielen Dank!
Bitte tragt in das Anmerkungs-Feld auf der Anmeldung ein, ob ein Kuchen mitgebracht wird und in welchem Zeitraum und mit wie vielen Personen beim Auf- und Abbauen oder Kuchenbuffet geholfen werden kann.
Wir leben traditionell den Gedanken der Nachhaltigkeit: Zur Vermeidung von Abfall und Ressourcenschonung bringen bitte alle ihr Glas/Tasse, Teller und Besteck selbst mit!
Weitere Informationen
Aktive Sängerinnen und Sänger der Dommusik erhalten wie immer einen Verzehr-Gutschein,
Kuchenbüffet auf Spendenbasis
Unser Sommerfest ist ein Fest der Dommusik-Gemeinschaft. Gemeinsam tragen wir auch zum Gelingen des Festes bei. Wir freuen uns, wenn alle diesen Gedanken mittragen und einen Beitrag zum Kuchenbuffet leisten sowie beim Auf- und/oder Abbau helfen. Vielen Dank!
Burg der Dommusik in Burggrumbach
Naviadresse: Am Burggraben 11, 97294 Unterpleichfeld
Bei Fragen: Büro der Dommusik, Tel: 0931 386 62271