Login
  • Über uns
    • Unser Team
      • Domkapellmeister
      • Domorganist
      • Domkantor
      • Assistenz des Domkapellmeisters
      • Verwaltung
        • Stefan Schneider
        • Daniel Mattick
        • Franziska Seubert
        • Philipp Herget
      • Stimmbildung
        • Yvonne Albes
        • Maria Bernius
        • Susanne Dietzer
        • Franziska Bobe
        • Anke Hájková Endres
        • Anja Tschamler
        • Katja Woitsch
        • Elias Wolf
      • Musikpädagogik
        • Rosa Faerber
        • Caroline Haller
        • Sina Horn
    • Grußwort des Domdekans
    • CDs
    • Tag der offenen Dommusik
  • Kalender
    • Liturgie
    • Konzert
    • Archiv
  • Chöre
    • Übersicht
    • Domsingknaben
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Mädchenkantorei
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Junge Domkantorei
      • Konzertreise 2024
      • Concert tour 2024
      • Proben und Termine
    • Domchor
      • Proben und Termine
    • Kammerchor
      • Mitsingen
    • Choralscholen
      • Mitsingen
    • Vokalensemble
  • Domsingschule
    • Übersicht
    • Eltern-Kind-Singen
      • Konzept
      • Mitmachen
    • MFE-vokal
      • Konzept
      • Mitmachen
    • Basiskurs Chorgesang
      • Konzept
      • Mitmachen
  • Schulkooperationen
    • Übersicht
    • Priv. Kath. Volksschule Elisabethenheim
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
    • Wirsberg Gymnasium
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
  • Orgelmusik
    • Die Domorgeln
      • Hauptorgel
      • Querhausorgel
      • Orgel in der Sepultur
      • Orgel im Probesaal
    • Orgelkonzerte
    • Domorganist Stefan Schmidt
  • Dommusikverein
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Über uns
    • Unser Team
      • Übersicht
      • Domkapellmeister
      • Domorganist
      • Domkantor
      • Assistenz des Domkapellmeisters
      • Verwaltung
        • Übersicht
        • Stefan Schneider
        • Daniel Mattick
        • Franziska Seubert
        • Philipp Herget
      • Stimmbildung
        • Übersicht
        • Yvonne Albes
        • Maria Bernius
        • Susanne Dietzer
        • Franziska Bobe
        • Anke Hájková Endres
        • Anja Tschamler
        • Katja Woitsch
        • Elias Wolf
      • Musikpädagogik
        • Übersicht
        • Rosa Faerber
        • Caroline Haller
        • Sina Horn
    • Grußwort des Domdekans
    • CDs
    • Tag der offenen Dommusik
  • Kalender
    • Liturgie
    • Konzert
    • Archiv
  • Chöre
    • Übersicht
    • Domsingknaben
      • Übersicht
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Mädchenkantorei
      • Übersicht
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Junge Domkantorei
      • Übersicht
      • Konzertreise 2024
      • Concert tour 2024
      • Proben und Termine
    • Domchor
      • Übersicht
      • Proben und Termine
    • Kammerchor
      • Übersicht
      • Mitsingen
    • Choralscholen
      • Übersicht
      • Mitsingen
    • Vokalensemble
  • Domsingschule
    • Übersicht
    • Eltern-Kind-Singen
      • Übersicht
      • Konzept
      • Mitmachen
    • MFE-vokal
      • Übersicht
      • Konzept
      • Mitmachen
    • Basiskurs Chorgesang
      • Übersicht
      • Konzept
      • Mitmachen
  • Schulkooperationen
    • Übersicht
    • Priv. Kath. Volksschule Elisabethenheim
      • Übersicht
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
    • Wirsberg Gymnasium
      • Übersicht
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
  • Orgelmusik
    • Die Domorgeln
      • Übersicht
      • Hauptorgel
      • Querhausorgel
      • Orgel in der Sepultur
      • Orgel im Probesaal
    • Orgelkonzerte
    • Domorganist Stefan Schmidt
  • Dommusikverein
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Aktuelles
  • Archiv
zurück

09.05.2023

Die Dommusik Würzburg ist auf der Suche nach einem neuen Teammitglied

Wir freuen uns auf Bewerbungen bis zum 29.06.2023.
© Dommusik Würzburg

Die Diözese Würzburg sucht für die Dommusik Würzburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Domkantor/in (m/w/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 39h, unbefristet

Die Dommusik Würzburg zählt zu den großen Institutionen ihrer Art in Deutschland. Fast 500 Menschen engagieren sich hier und bereichern durch eine qualitative Kirchenmusik das kirchliche Leben an der Kathedrale. Die verschiedenen Ensembles der Dommusik repräsentieren das kulturelle Engagement der Diözese und strahlen durch ihr liturgisches wie konzertantes Wirken weit in das Kulturleben der attraktiven Universitätsstadt und in die gesamte Region aus.

Die Aufgabenbereiche des/der zukünftigen Domkantors/ Domkantorin sind:

- Im Zuge einer Neustrukturierung in Absprache mit dem Domkapellmeister: Künstlerische Leitung der Domsingknaben oder der Mädchenkantorei am Dom

- Leitung der Choralscholen

- Mitarbeit in den weiteren Ensembles der Dommusik und Übernahme von eigenen Projekten

- Betreuung der Kantorendienste, Ausbildung und Begleitung der Kantorinnen und Kantoren am Dom

- Koordination und Weiterentwicklung der Schulkooperationen der Dommusik an einer Grundschule und einem Gymnasium

- strategische Weiterentwicklung der Dommusik in Zusammenarbeit mit dem Team

- Stellvertretung des Domkapellmeisters

Wir wünschen uns:

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach katholische Kirchenmusik (A-Examen/ Master) oder ein vergleichbarer Abschluss mit Zusatzqualifikation Chorleitung

- Erfahrungen und hohe Qualifikation in Chorleitung, insbesondere in Kinder- und Jugendchorarbeit

- die Fähigkeit, v.a. Kinder und Jugendliche musikalisch zu begeistern

- eine hohe vokale, dirigentische, probenmethodische und musikpädagogische Kompetenz

- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationskompetenz

- künstlerische Kreativität und Flexibilität

- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche

    Wir bieten Ihnen:

    - eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem hoch motivierten, aufgeschlossenen Team

    - moderne und bestens ausgestattete Chorsäle und Büroräume

    - attraktive Arbeitsbedingungen undeine Vergütung gemäßdem Arbeitsvertragsrecht der bayerischen (Erz-) Diözesen

    (analog TVöD/VKA)mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

    - Unterstützung bei der Wohnungssuche


     

    Für weitere Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen Domkapellmeister Alexander Rüth per E-Mail

    (alexander.rueth@bistum-wuerzburg.de) zur Verfügung.

    Die Bewerbungsgespräche finden statt am Freitag, 7. Juli 2023.

    Eine zweite Runde in Form eines Praxis-Tages ist geplant am Mittwoch, 19. Juli 2023.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bitte bis zum 29.06.2023 an: personalabteilung@bistum-wuerzburg.de

    Weitere Bilder zur Nachricht

    zur Übersicht
    Drucken
    • Domchöre

      Domsingknaben

      Mädchenkantorei

      Domchor

      Kammerchor

      Choralscholen

      Vokalensemble

      • Domsingschule

        Eltern-Kind-Singen

        MFE-vokal

      • Social Media

        Dommusik Würzburg bei Facebook

      • Social Media

        Dommusik Würzburg bei instagram

      • CDs
      • Kalender

      • Orgelmusik

        Domorgeln

        Orgelkonzerte

      • Kontakt

        Dommusik Würzburg
        Kardinal-Döpfner-Platz 8 (Büro)
        Domerschulstraße 2
        (Postanschrift)
        97070 Würzburg

        dommusik@bistum-wuerzburg.de

        Tel. 0931 386 62271
        Fax. 0931 386 62280

        Montag-Donnerstag 9-13 Uhr

        Datenschutz

        Präventionskonzept

        Impressum

        Erklärung zur Barrierefreiheit

        Cookie-Einstellungen

        • © Dommusik Würzburg
        • Bistum Würzburg
        • Dom Würzburg