Login
  • Über uns
    • Unser Team
      • Domkapellmeister
      • Domorganist
      • Domkantor
      • Assistenz des Domkapellmeisters
      • Verwaltung
        • Stefan Schneider
        • Daniel Mattick
        • Franziska Seubert
        • Philipp Herget
      • Stimmbildung
        • Yvonne Albes
        • Maria Bernius
        • Susanne Dietzer
        • Franziska Bobe
        • Anke Hájková Endres
        • Anja Tschamler
        • Katja Woitsch
        • Elias Wolf
      • Musikpädagogik
        • Rosa Faerber
        • Caroline Haller
        • Sina Horn
    • Grußwort des Domdekans
    • CDs
    • Tag der offenen Dommusik
  • Kalender
    • Liturgie
    • Konzert
    • Archiv
  • Chöre
    • Übersicht
    • Domsingknaben
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Mädchenkantorei
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Junge Domkantorei
      • Konzertreise 2024
      • Concert tour 2024
      • Proben und Termine
    • Domchor
      • Proben und Termine
    • Kammerchor
      • Mitsingen
    • Choralscholen
      • Mitsingen
    • Vokalensemble
  • Domsingschule
    • Übersicht
    • Eltern-Kind-Singen
      • Konzept
      • Mitmachen
    • MFE-vokal
      • Konzept
      • Mitmachen
    • Basiskurs Chorgesang
      • Konzept
      • Mitmachen
  • Schulkooperationen
    • Übersicht
    • Priv. Kath. Volksschule Elisabethenheim
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
    • Wirsberg Gymnasium
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
  • Orgelmusik
    • Die Domorgeln
      • Hauptorgel
      • Querhausorgel
      • Orgel in der Sepultur
      • Orgel im Probesaal
    • Orgelkonzerte
    • Domorganist Stefan Schmidt
  • Dommusikverein
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Über uns
    • Unser Team
      • Übersicht
      • Domkapellmeister
      • Domorganist
      • Domkantor
      • Assistenz des Domkapellmeisters
      • Verwaltung
        • Übersicht
        • Stefan Schneider
        • Daniel Mattick
        • Franziska Seubert
        • Philipp Herget
      • Stimmbildung
        • Übersicht
        • Yvonne Albes
        • Maria Bernius
        • Susanne Dietzer
        • Franziska Bobe
        • Anke Hájková Endres
        • Anja Tschamler
        • Katja Woitsch
        • Elias Wolf
      • Musikpädagogik
        • Übersicht
        • Rosa Faerber
        • Caroline Haller
        • Sina Horn
    • Grußwort des Domdekans
    • CDs
    • Tag der offenen Dommusik
  • Kalender
    • Liturgie
    • Konzert
    • Archiv
  • Chöre
    • Übersicht
    • Domsingknaben
      • Übersicht
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Mädchenkantorei
      • Übersicht
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Junge Domkantorei
      • Übersicht
      • Konzertreise 2024
      • Concert tour 2024
      • Proben und Termine
    • Domchor
      • Übersicht
      • Proben und Termine
    • Kammerchor
      • Übersicht
      • Mitsingen
    • Choralscholen
      • Übersicht
      • Mitsingen
    • Vokalensemble
  • Domsingschule
    • Übersicht
    • Eltern-Kind-Singen
      • Übersicht
      • Konzept
      • Mitmachen
    • MFE-vokal
      • Übersicht
      • Konzept
      • Mitmachen
    • Basiskurs Chorgesang
      • Übersicht
      • Konzept
      • Mitmachen
  • Schulkooperationen
    • Übersicht
    • Priv. Kath. Volksschule Elisabethenheim
      • Übersicht
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
    • Wirsberg Gymnasium
      • Übersicht
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
  • Orgelmusik
    • Die Domorgeln
      • Übersicht
      • Hauptorgel
      • Querhausorgel
      • Orgel in der Sepultur
      • Orgel im Probesaal
    • Orgelkonzerte
    • Domorganist Stefan Schmidt
  • Dommusikverein
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Aktuelles
  • Archiv
zurück

24.01.2022

Domkapellmeister Schmid erhält Ruf auf Professur für Chorleitung

Offizielle Verabschiedung vor den Sommerferien – Domdekan Vorndran: „Berufung an die Hochschule im Bistum Rottenburg-Stuttgart für uns ein herber Verlust“

Offizielle Verabschiedung vor den Sommerferien – Domdekan Vorndran: „Berufung an die Hochschule im Bistum Rottenburg-Stuttgart für uns ein herber Verlust“

Würzburg (POW) Der Würzburger Domkapellmeister Professor Christian Schmid (44) wird zum Wintersemester 2022/23 hauptamtlicher Professor für Chorleitung an der Hochschule für Kirchenmusik der Diözese Rottenburg-Stuttgart. In Würzburg wird er Ende Juli verabschiedet. Schon seit 2011 unterrichtet er das Fach Chorleitung an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart. 2018 wurde er dort Honorarprofessor. Diverse Lehraufträge unter anderem auch an der Hochschule für Musik Würzburg gingen dem aktuellen Ruf voraus.

Schmid ist seit dem Jahr 2013 Domkapellmeister am Würzburger Kiliansdom. Er ist in dieser Funktion Gesamtverantwortlicher für die Musik an der Würzburger Kathedrale. Die Dommusik Würzburg gehört zu den größten und aktivsten Einrichtungen ihrer Art in Deutschland. Fast 600 Menschen, hauptsächlich Kinder und Jugendliche, engagieren sich in der Dommusik für die Verkündigung des christlichen Glaubens durch Musik.

Domdekan Dr. Jürgen Vorndran gratuliert Schmid zu seinem Ruf nach Rottenburg und dankt ihm für seine hervorragende künstlerische und organisatorische Leitung der Würzburger Dommusik. Auch während der Coronapandemie gestalte diese auf höchstem Niveau Konzerte und Liturgien. „Die Berufung von Professor Christian Schmid an die Hochschule im Bistum Rottenburg-Stuttgart ist für uns ein herber Verlust. Bischof Dr. Franz Jung und das Domkapitel danken schon jetzt dem scheidenden Domkapellmeister für seinen einzigartigen Einsatz in Würzburg und wünschen ihm alles Gute und Gottes Segen für seine Zukunft.“

Schmid fällt der Abschied nach eigenem Bekunden nicht leicht. Er ist dankbar für die neun Jahre am Würzburger Dom. „Ich habe in den vergangenen Jahren viele Menschen kennenlernen dürfen, die mir ausnahmslos lieb und teuer geworden sind. Mit den Verantwortlichen des Bistums durften wir in der Dommusik Enormes bewegen und haben dabei etliche Höhepunkte gemeinsam erlebt. Ich bin für die reichen Jahre am Würzburger Dom, die wunderbaren Erlebnisse, Erfahrungen und Begegnungen von Herzen dankbar und freue mich auf die verbleibenden Monate in der Dommusik.“

Der 1977 in Stuttgart geborene Schmid studierte Dirigieren, Kirchenmusik A und Musikpädagogik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in seiner Heimatstadt Stuttgart. Im Jahr 2013 wurde er an den Würzburger Kiliansdom berufen und leitet dort seitdem den Würzburger Domchor, die Würzburger Domsingknaben, den Kammerchor am Würzburger Dom und das Vokalensemble am Würzburger Dom. Seine Ensembles haben sich mit Werken der gesamten abendländischen geistlichen Chorliteratur einen Namen weit über Würzburg hinaus gemacht. Vor seiner Berufung nach Würzburg war er Domkantor an der Domkirche Sankt Eberhard in Stuttgart.

(POW)

Weitere Bilder zur Nachricht

zur Übersicht
Drucken
  • Domchöre

    Domsingknaben

    Mädchenkantorei

    Domchor

    Kammerchor

    Choralscholen

    Vokalensemble

    • Domsingschule

      Eltern-Kind-Singen

      MFE-vokal

    • Social Media

      Dommusik Würzburg bei Facebook

    • Social Media

      Dommusik Würzburg bei instagram

    • CDs
    • Kalender

    • Orgelmusik

      Domorgeln

      Orgelkonzerte

    • Kontakt

      Dommusik Würzburg
      Kardinal-Döpfner-Platz 8 (Büro)
      Domerschulstraße 2
      (Postanschrift)
      97070 Würzburg

      dommusik@bistum-wuerzburg.de

      Tel. 0931 386 62271
      Fax. 0931 386 62280

      Montag-Donnerstag 9-13 Uhr

      Datenschutz

      Präventionskonzept

      Impressum

      Erklärung zur Barrierefreiheit

      Cookie-Einstellungen

      • © Dommusik Würzburg
      • Bistum Würzburg
      • Dom Würzburg