Login
  • Über uns
    • Unser Team
      • Domkapellmeister
      • Domorganist
      • Domkantor
      • Assistenz des Domkapellmeisters
      • Verwaltung
        • Stefan Schneider
        • Daniel Mattick
        • Franziska Seubert
        • Philipp Herget
      • Stimmbildung
        • Yvonne Albes
        • Maria Bernius
        • Susanne Dietzer
        • Franziska Bobe
        • Anke Hájková Endres
        • Anja Tschamler
        • Katja Woitsch
        • Elias Wolf
      • Musikpädagogik
        • Rosa Faerber
        • Caroline Haller
        • Sina Horn
    • Grußwort des Domdekans
    • CDs
    • Tag der offenen Dommusik
  • Kalender
    • Liturgie
    • Konzert
    • Archiv
  • Chöre
    • Übersicht
    • Domsingknaben
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Mädchenkantorei
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Junge Domkantorei
      • Konzertreise 2024
      • Concert tour 2024
      • Proben und Termine
    • Domchor
      • Proben und Termine
    • Kammerchor
      • Mitsingen
    • Choralscholen
      • Mitsingen
    • Vokalensemble
  • Domsingschule
    • Übersicht
    • Eltern-Kind-Singen
      • Konzept
      • Mitmachen
    • MFE-vokal
      • Konzept
      • Mitmachen
    • Basiskurs Chorgesang
      • Konzept
      • Mitmachen
  • Schulkooperationen
    • Übersicht
    • Priv. Kath. Volksschule Elisabethenheim
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
    • Wirsberg Gymnasium
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
  • Orgelmusik
    • Die Domorgeln
      • Hauptorgel
      • Querhausorgel
      • Orgel in der Sepultur
      • Orgel im Probesaal
    • Orgelkonzerte
    • Domorganist Stefan Schmidt
  • Dommusikverein
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Über uns
    • Unser Team
      • Übersicht
      • Domkapellmeister
      • Domorganist
      • Domkantor
      • Assistenz des Domkapellmeisters
      • Verwaltung
        • Übersicht
        • Stefan Schneider
        • Daniel Mattick
        • Franziska Seubert
        • Philipp Herget
      • Stimmbildung
        • Übersicht
        • Yvonne Albes
        • Maria Bernius
        • Susanne Dietzer
        • Franziska Bobe
        • Anke Hájková Endres
        • Anja Tschamler
        • Katja Woitsch
        • Elias Wolf
      • Musikpädagogik
        • Übersicht
        • Rosa Faerber
        • Caroline Haller
        • Sina Horn
    • Grußwort des Domdekans
    • CDs
    • Tag der offenen Dommusik
  • Kalender
    • Liturgie
    • Konzert
    • Archiv
  • Chöre
    • Übersicht
    • Domsingknaben
      • Übersicht
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Mädchenkantorei
      • Übersicht
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Junge Domkantorei
      • Übersicht
      • Konzertreise 2024
      • Concert tour 2024
      • Proben und Termine
    • Domchor
      • Übersicht
      • Proben und Termine
    • Kammerchor
      • Übersicht
      • Mitsingen
    • Choralscholen
      • Übersicht
      • Mitsingen
    • Vokalensemble
  • Domsingschule
    • Übersicht
    • Eltern-Kind-Singen
      • Übersicht
      • Konzept
      • Mitmachen
    • MFE-vokal
      • Übersicht
      • Konzept
      • Mitmachen
    • Basiskurs Chorgesang
      • Übersicht
      • Konzept
      • Mitmachen
  • Schulkooperationen
    • Übersicht
    • Priv. Kath. Volksschule Elisabethenheim
      • Übersicht
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
    • Wirsberg Gymnasium
      • Übersicht
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
  • Orgelmusik
    • Die Domorgeln
      • Übersicht
      • Hauptorgel
      • Querhausorgel
      • Orgel in der Sepultur
      • Orgel im Probesaal
    • Orgelkonzerte
    • Domorganist Stefan Schmidt
  • Dommusikverein
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Aktuelles
  • Archiv
zurück

07.12.2022

Herzlich willkommen Alexandra Eck als neue geistliche Begleitung der Dommusik

Stabwechsel beim Musikalischen Abendgebet im Neumünster
© Markus Hauck
© Markus Hauck

Stabwechsel beim Musikalischen Abendgebet im Würzburger Neumünster – Domdekan Dr. Jürgen Vorndran dankt Domvikar Thomas Drexler

Würzburg (POW) Für die Geistliche Begleitung der Würzburger Dommusik ist erstmals in ihrer Geschichte eine Frau verantwortlich. Beim Musikalischen Abendgebet am Freitagabend, 2. Dezember, im Neumünster übertrug Domdekan Dr. Jürgen Vorndran die Aufgabe auf Gemeindereferentin Alexandra Eck. Sie folgt auf Domvikar Thomas Drexler, der seit 2015 Geistlicher Begleiter der Dommusik war.

Wie Vorndran betonte, gehöre Eck als Sängerin in der Frauenschola Vox Anima und als Kantorin zu den bekannten Gesichtern und Stimmen der Dommusik. Zudem sei sie Referentin für Dombesucherpastoral. „Indem wir nun diese Aufgabenbereiche verbinden, wollen wir die Pastoral am Dom weiter profilieren und die Dommusik dabei mit in den Blick nehmen.“ Er freue sich auf die spirituellen Impulse für die Sängerinnen und Sänger, die Eck als neue Ansprechpartnerin für religiöse Fragen und Themen in den Chören der Dommusik anbieten werde.

Ihre Einführung finde bewusst während eines Musikalischen Abendgebets statt, sagte Vorndran. „Die Mitgestaltung dieses neuen Formats im Wechsel mit anderen Liturgen legen wir in deine Hände, ebenso wie die Feier eines Morgen- oder Abendlobs bei Chorfahrten oder Probetagen.“ Eines von Ecks großen Charismen sei die spirituelle Erschließung des Doms. Diese sei gerade für die neuen Chormitglieder wesentlich. „Ideen gibt es viele, gemeinsam werden Domkapellmeister Alexander Rüth und ich als Domdekan dieses erste Brainstorming mit den Chören und mit dir, liebe Alexandra, weiterentwickeln.“ Ziel sei es, die Kooperation zwischen Dommusik und der Seelsorge am Dom zu stärken, Synergien zu nutzen und gerade auch den vielen jungen Sängerinnen und Sängern Kirche, Glaube und Liturgie näher zu bringen. „Gerade weil sich so viele Mädchen und junge Frauen in unserer Dommusik engagieren, freue ich mich, dass dieses Amt nun erstmals mit einer Frau besetzt wird“, betonte Vorndran.

Drexler sprach der Domdekan seinen Dank für sieben Jahre seines Engagements für die Dommusik aus. Unter anderem begleitete dieser 2016 die Fahrt der Mädchenkantorei in die USA und nach Kanada und nahm 2018 am Internationalen Kongress der Pueri Cantores in Barcelona teil.

Eck erschloss in ihrem Impuls die Bedeutung des Beinamens Marias als „Maris stella“ (Stern des Meeres), der als Titel über dem Abend stand. Wie die Sterne auf offener See den Seeleuten einst Orientierung und Hoffnung bei Nacht und Sturm waren, so könnten es heute die Menschen sein, die wie Maria Zeugnis von ihrem Glauben und ihrem Vertrauen in Gottes Nähe geben. „Ich wünsche uns allen, dass uns auf unserer Überfahrt des Lebens immer wieder Menschen mit ihrem Glaubenslicht die Nacht erleuchten. Und dass so auch unser eigenes Vertrauen in Gottes Licht und Liebe wächst, der uns Wegweiser und Ziel unseres Lebens sein will."

mh (POW)

Weitere Bilder zur Nachricht

,
zur Übersicht
Drucken
  • Domchöre

    Domsingknaben

    Mädchenkantorei

    Domchor

    Kammerchor

    Choralscholen

    Vokalensemble

    • Domsingschule

      Eltern-Kind-Singen

      MFE-vokal

    • Social Media

      Dommusik Würzburg bei Facebook

    • Social Media

      Dommusik Würzburg bei instagram

    • CDs
    • Kalender

    • Orgelmusik

      Domorgeln

      Orgelkonzerte

    • Kontakt

      Dommusik Würzburg
      Kardinal-Döpfner-Platz 8 (Büro)
      Domerschulstraße 2
      (Postanschrift)
      97070 Würzburg

      dommusik@bistum-wuerzburg.de

      Tel. 0931 386 62271
      Fax. 0931 386 62280

      Montag-Donnerstag 9-13 Uhr

      Datenschutz

      Präventionskonzept

      Impressum

      Erklärung zur Barrierefreiheit

      Cookie-Einstellungen

      • © Dommusik Würzburg
      • Bistum Würzburg
      • Dom Würzburg