Zwei Würzburger Wahrzeichen in einer genussvollen Verbindung – der Würzburger Kiliansdom mit seiner weltbekannten Klais-Orgel trifft auf die Würzburger Weinkultur! Erleben Sie einen Sommerabend mit allen Sinnen: Zum Aperitif genießen Sie einen Würzburger Schoppen und kommen ins Gespräch mit international renommierten Organisten und anschließend bietet Ihnen das Orgelkonzert im Kiliansdom bzw. Neumünster einen sommerlichen Ohrenschmaus.
Die Konzertreihe beschließt am 24. Juli 2025 André Simanowski aus Kreuzlingen (Schweiz). Neben Werken von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach und Charles-Marie Widor erklingt die Suite gothique von Léon Boëllmann.
André Simanowski studierte zunächst katholische Theologie in Fulda und Freiburg im Breisgau. Nach Erlangung des Diploms 2002 folgte ein Kirchenmusikstudium mit Hauptfach Orgel bei Prof. Stefan Johannes Bleicher an der Zürcher Hochschule der Künste. Dieses Studium schloss er mit dem Konzertdiplom ab. Zahlreiche Meisterkurse bei bedeutenden Organisten (Olivier Latry, Lorenzo Ghielmi, Pierre Pincemaille u. a.) vertieften seine Ausbildung. Seit September 2008 ist André Simanowski Hauptorganist der Basilika St. Ulrich in Kreuzlingen (Schweiz) und gibt regelmäßig Konzerte in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Japan. Darüber hinaus war er 2024 stellvertretender Klavierdozent an der PMS Kreuzlingen sowie Juror beim Musikwettbewerb Thurgau 2024.
Eintrittskarten zu 15 € (ermäßigt 12 €) gibt es in der Dominfo und an der Konzertkasse. Im Eintrittspreis ist der Wein-Aperitif bereits inklusive. Beginn um 19.00 Uhr mit Aperitif am Burkardushaus-Vorplatz; um 19.30 Uhr Orgelkonzert im Kiliansdom.