Dommusik Würzburg startet Kurse der musikalischen Frühförderung – Anmeldung noch möglich
Eltern-Kind-Singen und Musikalische Früherziehung beginnen im neuen Schuljahr
Im September starten bei der Dommusik Würzburg die neuen Kurse der musikalischen Frühförderung. Sowohl beim Eltern-Kind-Singen für Kinder ab 5 Monaten bis 3 Jahre als auch bei der Musikalischen Früherziehung mit Schwerpunkt Gesang (MFE-vokal) für Kinder ab 4 Jahren und Vorschulkinder sind noch Plätze frei.
In den Kursen Eltern-Kind-Singen für Babys ab 5 Monaten werden bereits die Allerkleinsten zum elementaren Musizieren angeregt. Spielerisch werden die Kinder dazu ermuntert zusammen mit ihren Eltern die eigene Stimme und ihren Körper zu entdecken und freudvoll damit zu kommunizieren.
In den Kursen MFE-vokal bietet die Dommusik Würzburg ein Konzept der Musikalischen Früherziehung, das gezielt von der Stimme des Kindes als Hauptinstrument ausgeht. Im Kurs MFE-vokal für Kinder ab 4 Jahren wird den Kindern ein ganzheitlicher und körperlicher Zugang zur Musik vermittelt. Beim Singen, Tanzen und Musizieren erfahren und erleben die Kinder die wesentlichen Elemente der Musik: Tonhöhe, Tondauer, Metrum, Rhythmus, Dynamik.
Die Kurse der Musikalischen Früherziehung sind eine ideale Vorbereitung auf das Singen in der Mädchenkantorei und bei den Domsingknaben.
Grundschulkinder sind in den Vorchören der Dommusik herzlich willkommen. Dort entdecken die Kinder die vielfältigen Möglichkeiten, die ihnen ihre Stimmen bietet. Auf spielerische Weise lernen die jungen Sängerinnen und Sänger, sich eigenständig mit einem Notentext vertraut zu machen und einfache Melodien vom Blatt zu singen. Der Spaß an der Chormusik steht dabei im Vordergrund.
Die Kursleitung übernehmen die erfahrenen Pädagoginnen für Elementare Musikpädagogik und Gesangspädagogik Nina Schumertl und Sina Horn.