Login
  • Über uns
    • Unser Team
      • Domkapellmeister
      • Domorganist
      • Domkantor
      • Assistenz des Domkapellmeisters
      • Verwaltung
        • Stefan Schneider
        • Daniel Mattick
        • Franziska Seubert
        • Philipp Herget
      • Stimmbildung
        • Yvonne Albes
        • Maria Bernius
        • Susanne Dietzer
        • Franziska Bobe
        • Anke Hájková Endres
        • Anja Tschamler
        • Katja Woitsch
        • Elias Wolf
      • Musikpädagogik
        • Rosa Faerber
        • Caroline Haller
        • Sina Horn
    • Grußwort des Domdekans
    • CDs
    • Tag der offenen Dommusik
  • Kalender
    • Liturgie
    • Konzert
    • Archiv
  • Chöre
    • Übersicht
    • Domsingknaben
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Mädchenkantorei
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Junge Domkantorei
      • Konzertreise 2024
      • Concert tour 2024
      • Proben und Termine
    • Domchor
      • Proben und Termine
    • Kammerchor
      • Mitsingen
    • Choralscholen
      • Mitsingen
    • Vokalensemble
  • Domsingschule
    • Übersicht
    • Eltern-Kind-Singen
      • Konzept
      • Mitmachen
    • MFE-vokal
      • Konzept
      • Mitmachen
    • Basiskurs Chorgesang
      • Konzept
      • Mitmachen
  • Schulkooperationen
    • Übersicht
    • Priv. Kath. Volksschule Elisabethenheim
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
    • Wirsberg Gymnasium
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
  • Orgelmusik
    • Die Domorgeln
      • Hauptorgel
      • Querhausorgel
      • Orgel in der Sepultur
      • Orgel im Probesaal
    • Orgelkonzerte
    • Domorganist Stefan Schmidt
  • Dommusikverein
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Über uns
    • Unser Team
      • Übersicht
      • Domkapellmeister
      • Domorganist
      • Domkantor
      • Assistenz des Domkapellmeisters
      • Verwaltung
        • Übersicht
        • Stefan Schneider
        • Daniel Mattick
        • Franziska Seubert
        • Philipp Herget
      • Stimmbildung
        • Übersicht
        • Yvonne Albes
        • Maria Bernius
        • Susanne Dietzer
        • Franziska Bobe
        • Anke Hájková Endres
        • Anja Tschamler
        • Katja Woitsch
        • Elias Wolf
      • Musikpädagogik
        • Übersicht
        • Rosa Faerber
        • Caroline Haller
        • Sina Horn
    • Grußwort des Domdekans
    • CDs
    • Tag der offenen Dommusik
  • Kalender
    • Liturgie
    • Konzert
    • Archiv
  • Chöre
    • Übersicht
    • Domsingknaben
      • Übersicht
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Mädchenkantorei
      • Übersicht
      • Chorstruktur
      • Proben und Termine
      • Mitsingen
    • Junge Domkantorei
      • Übersicht
      • Konzertreise 2024
      • Concert tour 2024
      • Proben und Termine
    • Domchor
      • Übersicht
      • Proben und Termine
    • Kammerchor
      • Übersicht
      • Mitsingen
    • Choralscholen
      • Übersicht
      • Mitsingen
    • Vokalensemble
  • Domsingschule
    • Übersicht
    • Eltern-Kind-Singen
      • Übersicht
      • Konzept
      • Mitmachen
    • MFE-vokal
      • Übersicht
      • Konzept
      • Mitmachen
    • Basiskurs Chorgesang
      • Übersicht
      • Konzept
      • Mitmachen
  • Schulkooperationen
    • Übersicht
    • Priv. Kath. Volksschule Elisabethenheim
      • Übersicht
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
    • Wirsberg Gymnasium
      • Übersicht
      • Konzept
      • Teilnahme
      • Kontakt
  • Orgelmusik
    • Die Domorgeln
      • Übersicht
      • Hauptorgel
      • Querhausorgel
      • Orgel in der Sepultur
      • Orgel im Probesaal
    • Orgelkonzerte
    • Domorganist Stefan Schmidt
  • Dommusikverein
    • Der Verein
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Kontakt
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Aktuelles
  • Archiv
zurück

02.07.2025

Singen bringt Freu(n)de!

Alle singbegeisterten Erst- und Zweitklässler(innen) sind in den Vorchören der Dommusik herzlich willkommen!
© Thomas Berberich

Zum 6. Oktober starten Vorchöre der Dommusik mit neuen Gruppen. Alle interessierten Kinder im Grundschulalter sind herzlich willkommen, mitzumachen!

Im Vorchor entdecken die Kinder die vielfältigen Möglichkeiten, die ihnen ihre Stimmen bietet. Auf spielerische Weise lernen die jungen Sängerinnen und Sänger, sich eigenständig mit einem Notentext vertraut zu machen und einfache Melodien vom Blatt zu singen. Der Spaß an der Chormusik steht dabei im Vordergrund. Neben einer fundierten musikalischen Ausbildung legen die Verantwortlichen Wert darauf, dass die Kinder Freude am Singen und am musikalischen Ausdruck entwickeln und soziale Kompetenzen im Umgang untereinander erwerben. Die sensible Wahrnehmung eines jeden Sängers für den anderen und die Verantwortung füreinander sind Voraussetzungen für das erfolgreiche gemeinsame Chorsingen – so wird bei den Chören am Würzburger Dom eine Kultur des Hörens, der Toleranz und Aufmerksamkeit vermittelt und gelebt. Die Chöre verstehen ihre Arbeit nicht nur rein musikalisch, sondern auch konfessionsübergreifend als außerschulische Jugendbildung mit sozialpolitischem Auftrag. Dementsprechend stehen auf in einem Chorjahr auch gemeinsame Aktivitäten wie ein Spieletag auf der Burg der Dommusik an.

Neben Proben dürfen die Nachwuchsmusiker im geschützten Rahmen auch ihre ersten Erfahrungen auf einer Konzertbühne sammeln.

Sobald die jungen Sänger(innen) in die Hauptchöre der Mädchenkantorei und der Domsingknaben übertreten, sind sie regelmäßig in Konzerten und Gottesdiensten im Würzburger Dom zu hören. Außerdem sind sie auf Konzertreisen in ganz Deutschland und Europa unterwegs.

Dank des außerordentlichen Engagements des Bistums Würzburg, vieler aktiver und ehemaliger Chormitglieder, Eltern und Freunde und der Förderung durch den Dommusikverein haben die Mädchenkantorei und die Domsingknaben einen hohen musikalischen und künstlerischen Standard erlangt und können sich mit europäischen Spitzenchören messen. Ausserdem ist und bleibt das Singen in den Chören der Dommusik kostenlos. Die Proben finden in den modernen, bestens ausgestatteten Räumlichkeiten der Dommusik über dem Domkreuzgang statt.

Der Vorchor I für Kinder der 1. Jahrgangsstufen findet montags um 15.00–15.45 Uhr.
Der Vorchor II der Kinder der 2. und 3. Jahrgangsstufen findet montags um 16.00–17.00 Uhr.
Vereinbaren Sie jederzeit einen Schnuppertermin für Ihren Sohn oder Ihre Tochter.

Weitere Bilder zur Nachricht

zur Übersicht
Drucken
  • Domchöre

    Domsingknaben

    Mädchenkantorei

    Domchor

    Kammerchor

    Choralscholen

    Vokalensemble

    • Domsingschule

      Eltern-Kind-Singen

      MFE-vokal

    • Social Media

      Dommusik Würzburg bei Facebook

    • Social Media

      Dommusik Würzburg bei instagram

    • CDs
    • Kalender

    • Orgelmusik

      Domorgeln

      Orgelkonzerte

    • Kontakt

      Dommusik Würzburg
      Kardinal-Döpfner-Platz 8 (Büro)
      Domerschulstraße 2
      (Postanschrift)
      97070 Würzburg

      dommusik@bistum-wuerzburg.de

      Tel. 0931 386 62271
      Fax. 0931 386 62280

      Montag-Donnerstag 9-13 Uhr

      Datenschutz

      Präventionskonzept

      Impressum

      Erklärung zur Barrierefreiheit

      Cookie-Einstellungen

      • © Dommusik Würzburg
      • Bistum Würzburg
      • Dom Würzburg