Sebastian Ferenz wuchs nahe Passau auf und besuchte das musische Gymnasium in Niederalteich. Er studierte Schulmusik (Lehramt Gymnasium), Dirigieren und Philosophie in Würzburg, Nürnberg und Karlsruhe. Derzeit erweitert der junge Musiker seine Ausbildung im Masterstudiengang Chorleitung an der Hochschule für Musik in Karlsruhe.
Workshops mit Florian Helgath (Chorwerk Ruhr), Guido-Johannes Rumstadt (Staatsphilharmonie Nürnberg), Rüdiger Bohn und Meisterkurse bei Simon Halsey, Gijs Leenaars (Rundfunkchor Berlin) und Hans-Christoph Rademann (Dresdner Kammerchor) erweitern seinen musikalischen Horizont. Als Sänger der AUDI-Jugendchor-Akademie wirkte der junge Musiker bei Auftritten mit renommierten Orchestern wie der Akademie für Alte Musik Berlin, der Tschechischen Philharmonie und dem London Symphony Orchestra mit.
Sebastian Ferenz ist Musikalischer Leiter der „Pueri Cantores Altahensis“, dem Knabenchor der Abtei Niederaltaich. Neben der musikalischen Ausgestaltung der Liturgie werden verschiedenste Konzertprogramme verwirklicht und jährliche Konzertreisen veranstaltet. Studien und Fortbildungen als Sänger (Stimmfach Altus), sowie Auftritte und Projekte mit unterschiedlichen Ensembles prägen zudem sein Wirken. Die Begeisterung für die Knabenchor-Tradition wurde besonders von Besuchen beim berühmten „King’s-College-Choir“ in Cambridge geweckt, deren Proben und „Evensongs“ er mehrmals beiwohnte.
Sebastian Ferenz ist Assistent des Domkapellmeisters und für den Aufbauchor der Domsingknaben zuständig.
